Flawil gewinnt an Bedeutung
https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/03/Mask-Group-11@2x.png
Elmar Metzger

Gemeindepräsident

der Standort Flawil

Ein innovatives Entwicklungsprojekt mit schweizweitem Referenzcharakter in Flawil

Die Strukturen im Gesundheitswesen sind schweizweit im Wandel. Doch Flawil wird nach der Schliessung des Spitals, wenn auch in einer neuen Form, ein wichtiger Gesundheitsstandort bleiben.

Gemeinsam mit den kantonalen und kommunalen Behörden sowie Gesundheits-dienstleistern entwickelte die viva group ein zukunftsweisendes Projekt für ein Kompetenzzentrum für Gesundheit, Therapie und spezialisierte Pflege (GTP). Diese Zusammenarbeit zwischen privaten und öffentlichen Akteuren im Gesundheitswesen, weist schweizweiten Referenzcharakter auf.

Die Bevölkerung erhält ein umfassendes, ambulantes Gesundheitsangebot und die Notfallversorgung bleibt sichergestellt.

https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/06/741.22010.006_Grafik-Solviva_mit-Logos_Web.png
https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/05/Roland-Backhaus-1.png
Dr. med. Roland Backhaus

Facharzt für Neurologie, medizinscher Verantwortlicher Cerviva

Die Projektpartner

Ein fortschrittliches Gesundheitsangebot mit überregionaler Ausstrahlung für Flawil

Ankermieterin im Gesundheitszentrum wird die Cereviva AG, ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der viva group, die sich auf die nachklinische und medizinisch-therapeutisch Behandlung von Menschen mit Hirnverletzungen spezialisiert hat.

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) realisiert einen Aussenstandort für die Betreuung von Personen und Patienten, mit dem Fokus auf wohnortnahe ambulante Beratung und Behandlung von spezifischen paraplegiologischen Fragestellungen, Therapie und Coaching.

Neben der international anerkannten Spezialklinik wird auch das Kantonsspital St.Gallen (KSSG) weiterhin ambulante Leistungen erbringen. Die spitalärztlichen Sprechstunden und Behandlungen werden ergänzt durch eine Schmerztherapie in Kooperation mit dem SPZ. Neben dem Zentrum für Labormedizin stehen ein Hausärztezentrum sowie zusätzliche psychiatrische und paramedizinische Angebote zur Diskussion.

https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/04/p_2160a_kssg.jpg
Projektpartner

Kantonsspital St.Gallen

Über das KSSG

Das Kantonsspital St.Gallen ist das sechstgrösste Spital der Schweiz und übernimmt als Zentrumsspital innerhalb des Spitalverbunds KSSG zusammen mit dem Ambi Rorschach und Ambi Flawil die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung in diesem Einzugsgebiet.

Geplantes Angebot

  • Ambulante Dienstleistungen für die regionale Bevölkerung
  • Ambulante Schmerztherapie in Zusammenarbeit mit SPZ
  • Spitalärztliche Sprechstunden und Behandlungen in den Bereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Traumatologie sowie Urologie
  • Radiologie
Anzeige im 3D-Modell
https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/04/schweizer_paraplegiker_zentrum_stimmungsbild.png
Projektpartner

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Über das SPZ

Das SPZ in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin.

Geplantes Angebot

  • Dritter Aussenstandort (neben Lausanne und Bellinzona) für ambulante Betreuung von querschnittgelähmten Personen und Patienten
  • Angebot kombiniert Leistungen des SPZ sowie weiterer Gesellschaften der Schweizer Paraplegiker-Gruppe
  • Fokus auf wohnortnahe ambulante Beratung und Behandlung von spezifischen paraplegiologischen Fragestellungen, Therapie und Coaching
  • Weitere diagnostische und therapeutische Leistungen
Anzeige im 3D-Modell
https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/05/sunnepark-grenchen-16-9.png
Projektpartner

Cereviva AG

Über Cereviva

Die Cerviva AG bietet ein stationäres Angebot im Bereich der nachklinischen und medizinisch-therapeutische Behandlung von hirnverletzten Menschen. Sie ist als eigenständiges Unternehmen innerhalb der viva group tätig. Im Gesundheitszentrum Sunnepark in Grenchen besteht bereits eine enge Zusammenarbeit mit dem SPZ.

Geplantes Angebot

  • Zusammenarbeit mit Klinik Valens und SUVA-Klinik Bellikon und allen Partnern aus dem Gesundheitszentrum
  • rund 80 Plätze für die post-akute Nachbehandlung von Patienten mit Hirnverletzungen
Anzeige im 3D-Modell
https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/05/zlm-16-9.png
Projektpartner

Zentrum für Labormedizin

Über das ZLM

Das Zentrum für Labormedizin gehört zu den 10 führenden medizinischen Laboratorien der Schweiz und arbeitet für die Spitalverbunde, die Psychiatrischen Dienste und die Veterinärbehörden im Kanton St.Gallen.

Geplantes Angebot

  • Humanmedizinische Diagnostik
  • Veterinärdiagnostik
  • Hämatologisches Ambulatorium
  • Kundenbeziehungen und Weiterbildung
Anzeige im 3D-Modell
https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/05/Bild_PSGN.webp
Projektpartner

Psychiatrie St. Gallen Nord

Über die PSGN

Die Psychiatrie St.Gallen Nord beschäftigt als lokaler und kompetenter Ansprechpartner bei Fragen zur psychischen Gesundheit rund 800 Mitarbeitende an den Standorten in Wil, Rorschach, St.Gallen und Wattwil.

Am Anfang steht eine Diagnose.

Die Psychodiagnostik ist ein Element des diagnostischen Prozesses. Sie unterstützt Zuweiser bei therapeutischen oder diagnostischen Entscheidungen, bei der Verlaufsbeurteilung oder bei Fragen zur sozialen und beruflichen Integration von Patienten.

Worin besteht die Psychodiagnostik?

Der psychodiagnostische Dienst führt im Rahmen der Diagnosestellung verschiedene testpsychologische Untersuchungen durch:

  • Abgrenzung zu anderen Erkrankungen mit ähnlicher Symptomatik (klinische Differentialdiagnostik)
  • neuropsychologische Leistungsfähigkeit: Gedächtnis, Konzentration
  • Intelligenzniveau
  • Persönlichkeitsbeurteilung
Anzeige im 3D-Modell
https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/03/die-projektpartner.png
Projektpartner

Weitere Dienstleistungen in Diskussion

  • Erhält eigene Seite als Partner. Siehe nächste Folie
  • Therapeutisches Zentrum (insb. Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie)
  • Spezialärztliche Praxen (Neurologie, Rehabilitation, Hausarztzentrum)
  • Kindertagesstätte
https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/03/man_2.png
Ralph Nowak

COO Solviva Immobilien AG

Das Bauprojekt

Eine moderne Infrastruktur als Standort für ein interdisziplinäres Netzwerk in Flawil

Das bestehende Areal mit seiner über 100-jährigen Geschichte wird auch in Zukunft als Standort eines interdisziplinären Gesundheitsnetzwerks erhalten bleiben.

Ein zukunftsfähiger Neubau, der hohen architektonischen Ansprüchen gerecht wird, ersetzt das in die Jahre gekommene Spitalgebäude.

Die Planungsarbeiten laufen auf Hochtouren. Nach der Baueingabe im Herbst und dem anschliessenden Baubewilligungsverfahren wird im Januar 2023 mit dem Rückbau der alten Spitalgebäude begonnen. Darauf folgt eine rund 24-monatige Bauzeit für die Neubauten. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums Flawil ist im Januar 2025 vorgesehen.

https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/05/Rendering-Beyonity-16-9.png
das Bauprojekt

viva group

Die viva group ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Luzern und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Planen, Bauen und Betreiben von Wohn- und Pflegeeinrichtungen.

Das langfristige Engagement bringt Investitionen von rund CHF 40 Mio. am Standort Flawil. Seit der Übernahme des ehemaligen Spitals Grenchen realisierte die viva group in enger Zusammenarbeit mit dem SPZ das erste Gesundheitszentrum im Kanton Solothurn und betreibt dieses erfolgreich seit 2014.

Aktuell wird damit gerechnet, dass in Flawil dereinst 80 bis 100 Pflege- und Therapieplätze entstehen. Insgesamt werden über 200 moderne, zukunftssichere Arbeitsplätze geschaffen. Zudem wird die lokale Wirtschaft langfristig durch Zuliefer- und Dienstleistungsaufträge gestärkt.

https://gtp-flawil.ch/wp-content/uploads/2022/05/Rendering-2-Beyonity-16-9.png
das Bauprojekt

Projektstand

Als nächster Projektschritt steht die Einreichung der Baubewilligung bei der Gemeinde Flawil an.

 

News

04. Oktober 2022

Medienmitteilung vom 04. Oktober 2022

Bauprojekt für Gesundheitszentrum in Flawil ist bereit Am Standort des ehemaligen Spitals Flawil plant die Schweizer VivaGroup den Neubau eines Kompetenzzentrums für Gesundheit, Therapie und spezialisierte Langzeitpflege (GTP Flawil). Das Bauprojekt ist ausgearbeitet: Das Baugesuch mit Abbruchgesuch und Teilstrassenplan liegt nun öffentlich auf. Die VivaGroup hat zudem den Geschäftsleiter für das GTP Flawil gewählt. Medienmitteilung

24. Mai 2022

Medienmitteilung vom 24. Mai 2022

Flawil und die Region gewinnen als Gesundheitsstandort an Bedeutung Auf dem Areal des ehemaligen Spitals in Flawil entsteht bis im Frühjahr 2025 ein zukunftsweisendes Gesundheits- und Therapiezentrum. Die Berner Solviva Gruppe wird als Projektentwicklerin im Neubau ein Kompetenzzentrum für Menschen mit Hirnverletzungen realisieren und mit der Cereviva AG als Ankermieterin gleich selbst betreiben. Daneben sind […]

16. Mai 2022

Politische Meilensteine

Die Gemeinde Flawil hat die wichtigsten politischen Meilensteine auf ihrer Website inklusive der dazugehörenden Dokumente zusammengefasst: Spital Flawil

Projektoffice/Showroom

Öffnungszeiten: jeweils Dienstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr (ab April 2023 nur noch freitags)

Informieren Sie sich über das künftige Gesundheits-, Therapie- und Pflegezentrum auf dem Areal des ehemaligen Spitals Flawil. Pläne, Visualisierungen und Informationen gibt es im Projektoffice an der Bahnhofstrasse 27 in Flawil. Geschäftsführer Daniel Meier freut sich auf Sie und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Kontakt:
Daniel Meier
Geschäftsführer
Gesundheits-, Therapie- und Pflegezentrum Flawil
Bahnhofstrasse 27
9230 Flawil
Telefon 041 445 03 03
Telefon direkt 076 298 69 01

Email:


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/ethcommu/public_html/gtp-flawil.ch/wp-content/themes/solviva/page.php on line 12